Stadtradeln 2025
ppm beim Stadtradeln 2025 in Dormagen 🚴🌍
Bewegung trifft Bewusstsein – wir waren beim Stadtradeln 2025 wieder dabei.
Vom 16. Mai bis zum 6. Juni haben wir als Team in Dormagen kräftig in die Pedale getreten und dabei nicht nur Kilometer gesammelt, sondern auch einiges an CO₂ einsparen können.
Warum Stadtradeln?
Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion des Klima-Bündnis zur Förderung des Radverkehrs – mit einem klaren Ziel: CO₂ einsparen, Radverkehr stärken und gemeinsam etwas für Gesundheit, Umwelt und Lebensqualität tun. Jedes Jahr nehmen Kommunen und Unternehmen teil, um innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Unser Ergebnis beim Stadtradeln 2025
-
🚴♀️ 17 aktive Radler:innen
-
🌍 3.988 km erradelt
-
🌱 654 kg CO₂ eingespart
-
📅 175 Fahrten insgesamt
-
🏅 Platz 25 in der Kommune Dormagen
Auch wenn wir die 4.000 km knapp verfehlt haben, war der Einsatz unserer Kolleg:innen beeindruckend. Gemeinsam haben wir ein Zeichen für klimafreundliche Fortbewegung gesetzt – und das mit echtem ppm-Spirit.
Dormagen radelt fleißig
Besonders stolz sind wir darauf, Teil einer engagierten Stadt zu sein: Bereits im Vorjahr wurde Dormagen zum siebten Mal in Folge Kreissieger in der Kategorie Kilometer pro Einwohner.
1.531 Radbegeisterte in 81 Teams haben gezeigt, was möglich ist, wenn viele gemeinsam an einem Strang ziehen – oder besser gesagt: an einem Pedal drehen. Wir hoffen das wir den Titel auch dieses Jahr als Stadt halten können.
Fazit: Stadtradeln 2025 war ein voller Erfolg
Für ppm war das Stadtradeln 2025 mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Es war ein bewusster Schritt in Richtung nachhaltiger Alltag, ein motivierendes Teamevent – und ein Beitrag zur Mobilitätswende.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Stadtradeln 2026 – mit frischer Luft in der Lunge und dem Ziel im Blick.